
Unabhängig. Bürgernah. Für Paderborn
Die FBI Freie Wähler ist eine parteifreie Wählergemeinschaft, die 1989 aus dem Wunsch entstand, Politik wieder sachlich, transparent und bürgernah zu gestalten.
POLITIK VON BÜRGERN – FÜR BÜRGER
BürgerBefragung
Die FBI Freie Wähler Paderborn setzt sich für eine ruhige, sichere und saubere Innenstadt ein – ohne Linienbusse in der Fußgängerzone.
Ihre Meinung zählt! Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil und gestalten Sie mit, wie unsere Innenstadt in Zukunft aussehen soll. ➔
Bürgerbefragung endet am 21.09.2025

Die im Rahmen dieser Umfrage erhobenen Daten werden ausschließlich für die Auswertung dieser Umfrage verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss der Auswertung werden alle Daten vollständig und unwiderruflich gelöscht.
Themen aus paderborn
Aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Projekte in unserer Stadt:
Gemeinsam für eine starke Bürgerstimme
Termine der FBI Freie Wähler Paderborn für Austausch, Entscheidungen und Zusammenarbeit.
Wahlkampfstand
Der Wahlkampfstand der FBI Freie Wähler Paderborn findet an den folgenden Tagen jeweils von 10:30 bis 14 Uhr am Rathausplatz auf Höhe des Geschäfts Butlers statt:
– Sa. 23. August
– Sa. 30. August
– Sa. 06. September
– Sa. 13. September
Zur selben Zeit führt die FBI Freie Wähler Paderborn eine Bürgerbefragung zum Thema „Fußgängerzone ohne Busverkehr?“ durch.
Hauptversammlung
12. Juni 2025
Mitgliederversammlung zur Wahl des neuen Paderborner Stadtverbandes
und Aufstellung der KandidatInnen für die Kommunalwahl 2025 am 14.September 2025
Restaurant Dörenhof, Dörener Feld 27, Paderborn – Beginn 18 Uhr
Kommunalwahl 2025 Paderborn
14. September 2025
Die nächsten Kommunalwahlen sind am Sonntag, 14. September 2025.
Gewählt werden neben den Mitgliedern des Stadtrats und des Kreistags auch die Bürgermeisterin bzw. der Bürgermeister sowie die Landrätin bzw. der Landrat. Ebenso findet zeitgleich die Wahl des Integrationsrates statt.
Engagiert und überparteilich für Paderborn
Die FBI Freie Wähler setzt sich seit ihrer Gründung für eine transparente, bürgernahe Kommunalpolitik ein.
Unser Ziel ist es, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger direkt in die politischen Entscheidungsprozesse einzubringen und eine starke Alternative zu den etablierten Parteien zu bieten.


