Fakten auf einen Blick – Stadthaus am Abdinghof
- Standort: Abdinghof, Innenstadt Paderborn
- Geplanter Abschluss: 2027
- Kosten: ca. 66,5 Mio. Euro
- Nutzung: Bürgeramt, Fundbüro, Tourist Info, Bibliothek, Veranstaltungsräume, Café
- Energie: Photovoltaik, Wärmepumpe mit Paderwasser
- Fahrradparkhaus: 200 Stellplätze, E-Bike-Ladestationen
- Besonderheiten: Archäologische Funde, Integration historischer Gebäudeteile
- Beteiligung: Stadthaus-Dialog mit Handlungsempfehlungen der Bürger
- Kritikpunkte: Hohe Kosten, unklare Kommunikation
Bürgerentscheid wurde abgelehnt aufgrund zu geringen Quorums
Unsere Sicht als FBI Freie Wähler
Der Neubau des Stadthauses am Abdinghof ist eines der teuersten und umfangreichsten Projekte der Stadt Paderborn – mit geplanten Kosten von rund 66,5 Millionen Euro. Als FBI Freie Wähler Paderborn begrüßen wir grundsätzlich den Anspruch, städtische Dienstleistungen bürgernah und zentral zu bündeln. Doch bei einem Projekt dieser Größenordnung fordern wir vor allem eins: Transparenz, Wirtschaftlichkeit und Bürgerbeteiligung.
Was wir kritisch sehen:
• Die Kostenentwicklung ist bereits in einem frühen Stadium deutlich angestiegen – das birgt Risiken für die städtischen Finanzen.
• Der archäologische und historische Wert des Areals wurde aus unserer Sicht erst spät in der Planung berücksichtigt.
• Alternative Lösungen wie die Nutzung bestehender Gebäude oder dezentrale Verwaltungsangebote wurden nicht ausreichend geprüft.
Unsere Forderungen:
• Eine fortlaufende, offene Kommunikation über Zeitplan, Baufortschritt und Kosten.
• Eine klare Begrenzung des Budgets – Paderborn braucht kein Prestigeobjekt, sondern ein funktionales, nachhaltiges Verwaltungsgebäude.
• Eine stärkere Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in wichtige Entscheidungen.
Wir setzen uns dafür ein, dass dieses Projekt nicht an den Interessen der Bevölkerung vorbeigeplant wird. Der Stadthaus-Neubau darf kein Fass ohne Boden werden – weder finanziell noch politisch.
FBI – Freie Wähler Paderborn: sachlich, kritisch, bürgernah.


