FBI-Klar positioniert

Stadt & verkehr
- Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs in Stadt und Umland
- Barrierefreie und verlässliche ÖPNV-Angebote für Jung und Alt
- Bessere Anbindung der Außenbezirke und sichere Schulwege
- Optimale Erreichbarkeit der Innenstadt ohne Überlastung
- Verkehrsberuhigte Zonen in Innenstadt und Wohnvierteln
- Entlastung der Fußgängerzone vom Linienbusverkehr
- Sichere, durchgängige Radwege für Alltag und Familie
- Intelligente u. sichere Verkehrsführung für alle Verkehrsteilnehmer
- Förderung nachhaltiger Mobilitätskonzepte (z. B. Carsharing, E-Mobilität)
Bildung & Schule
- Ausreichend Kita-Plätze und verlässliche Betreuung bis zur OGS
- Schnellere Sanierung und moderne Schulgebäude
- Zukunftsorientierte Digitalisierung an Schulen
- Chancengleichheit durch vielfältige Bildungsangebote
- Vernetzung mit der lokalen Wirtschaft
- Eltern entlasten durch kurze Wege u. gute Infrastruktur
- Starke Unterstützung für Familien
- Förderung familienfreundlicher Freizeitangebote
- Stärkung von Sportangeboten für Kinder u. Jugendliche


Umwelt & Klima
- Erhalt und Ausbau grüner Flächen (z. B. Paderquelle)
- Förderung der Energiewende mit Solar, Wind und Effizienz
- Nachhaltiges Bauen und Sanieren
- Klimaanpassung gegen Hitze, Starkregen u. Überschwemmungen
- Abfallvermeidung und konsequente Mülltrennung
- Schutz von Gewässern und Trinkwasserressourcen
- Ausbau klimafreundlicher Mobilität (Rad- und Fußwege)
- Förderung von Luftreinhaltung und Emissionsreduzierung
- Bürgerbeteiligung und transparente Umweltpolitik
- Umweltbildung und Kooperation mit lokalen Initiativen
Wirtschaft & Digitalisierung
- Paderborn als Standort für Innovation, Start-ups und familiengeführte Betriebe stärken
- Unterstützung lokaler Betriebe und Handwerk fördern
- Ausbildungsplätze vor Ort sichern und ausbauen
- Ausbau der Infrastruktur für Zukunftstechnologien
- Digitalisierung der Verwaltung: einfach, schnell und bürgernah gestalten
- Digitale Angebote generationenübergreifend zugänglich machen


Leben & Wohnen
- Bezahlbarer Wohnraum für alle Generationen
- Nachhaltige und sozial verträgliche Quartiersentwicklung
- Öffentliche Sicherheit stärken
- Ausbau wohnortnaher Pflege- und Betreuungsangebote
- Förderung von Freizeit, Kultur und Sport
- Barrierefreiheit und altersgerechtes Wohnen fördern
- Grünflächen und Erholungsräume schaffen