Fakten auf einen Blick – Paderhalle
- Standort: Maspernplatz Paderborn
- Eröffnung: 1981
- Kapazität: 806 Sitzplätze im Theatersaal
- Veranstaltungen: Rund 200 Kulturevents pro Jahr
- Betreiber: Paderborner Stadthallen-Betriebsgesellschaft mbH
- Geplante Maßnahmen: Neubestuhlung des Theatersaals, Umgestaltung des Umfelds und des Haxthausengartens
Unsere Sicht als FBI Freie Wähler
Die Paderhalle ist seit über vier Jahrzehnten ein zentraler Ort für Kulturveranstaltungen in Paderborn. Die geplanten Sanierungsmaßnahmen, wie die Neubestuhlung des Theatersaals und die Umgestaltung des Umfelds, sind wichtige Schritte zur Modernisierung der Einrichtung. Allerdings sehen wir als FBI Freie Wähler Paderborn die finanzielle Belastung für die Stadt kritisch.
Was wir kritisch sehen:
• Hohe Kosten: Die geplanten Maßnahmen erfordern erhebliche Investitionen, deren genaue Höhe bisher nicht transparent kommuniziert wurde.
• Finanzielle Beteiligung der Stadt: Die Stadt Paderborn trägt einen erheblichen Anteil an den Kosten, was den städtischen Haushalt belastet.
• Prioritätensetzung: Angesichts anderer dringender Investitionsbedarfe in der Stadt sollte die Notwendigkeit und der Umfang der Maßnahmen sorgfältig abgewogen werden
Unsere Forderungen:
• Transparente Kostenaufstellung: Eine detaillierte Aufschlüsselung der geplanten Ausgaben und der tatsächlichen Fördermittel ist notwendig.
• Bürgerbeteiligung: Die Bürgerinnen und Bürger sollten in die Entscheidungsprozesse einbezogen werden, insbesondere bei der Priorisierung von Maßnahmen.
• Nachhaltige Planung: Die Sanierung sollte ökologisch sinnvoll und finanziell nachhaltig gestaltet werden.
Wir setzen uns dafür ein, dass die Paderhalle modernisiert wird – mit Augenmaß, einem realistischen Budget und unter ehrlicher Abwägung kultureller und finanzieller Interessen.
FBI – Freie Wähler Paderborn: sachlich, kritisch, bürgernah.


